Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.
Hans-Klakow-Gesamtschule
offene Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe
open menu
mobile menu toggle button
Unsere Schule
open dropdown menu
Kurzvorstellung
HKGS im Überblick
Schulprofil
Hans Klakow
Schulchronik
Kollegium
Gremien
open dropdown menu
Organigramm
Fachbereiche
open dropdown menu
Englisch
Kunst
Naturwissenschaften
Schulleben
open dropdown menu
Förderverein und Partnerschaften
Schulsozialarbeit
Konzepte
open dropdown menu
Berufsorientierung
Ganztag
Rückblicke
open dropdown menu
Ein Neubau entsteht
Tag der offenen Tür 2023
Infos
open dropdown menu
Aktuelles
Haus- und Schulordnung
Stundenzeiten
Wie weiter nach Klasse 6?
Presse
open dropdown menu
Richtfest für Interimsbau der Hans-Klakow-Gesamtschule!
Intern
open dropdown menu
Alles Klakow
Downloads
open dropdown menu
Formale Unterlagen
open dropdown menu
Klassenarbeitsbegleitblatt
Belehrungen
open dropdown menu
01. Allgemeine Belehrung zum Schuljahresbeginn
02. Belehrung Fachraumordnung PC-Kabinett
03. Belehrung Fachraumordnung Chemie
04. Belehrung Fachraumordnung Kunst
05. Haus- und Schulordnung
Unterlagen zum Schuljahresbeginn
open dropdown menu
Schülerakte
open dropdown menu
01. Schülerdatenblatt
02. Formblatt Elternzustimmungen
03. Datenschutzerklärung Fotos-Videos-Tonaufnahmen
04. Anmeldung Ganztagsangebot
05. Anmeldung Religionsunterricht
Schülerordner
open dropdown menu
01. Deckblatt
02. Klassenbezogene Hinweise und Besonderheiten
03. Checkliste für den 1. Schultag
04. Sichtvermerke
05. Formblatt Elternzustimmungen
MeKoWo
open dropdown menu
MeKoWo Klasse 7
open dropdown menu
7.01 Ablaufplan Kennenlernwoche Klasse 7
7.02 Namensliste blanco
7.03 Namensschilder beschriftet
7.04 Begrüßungsposter
7.05 Materialliste für SuS
7.06 Bewegungsenergizer
7.07 Gesprächsgruppenthemen
7.08 Kennenlernbingo
7.09 Laufzettel Stationsbetrieb 21/22
7.10 Stationsbetrieb Plan 21/22
7.11 Name-Alter-Stärken-Karte
7.12 Schulhausrallye
7.13 Team- und Gruppenspiel
7.14 Wer bin ich
MeKoWo Klasse 8
open dropdown menu
Planung MeKoWo Klasse 8 SJ 23/24
8-01-Handout Übersicht
8-02 Handout Infos fürs Handout
8-03 Handout Beispiel Lückentext
8-04 Handout Beispiel Multiple Choice
8-05 Infos zum Handout
8-06 Der Vortrag
8-07 Der Vortrag Power-Point-Präsentation
8-08 Der Vortrag Vorgehensweise
8-09 Visualisierungstechniken Power-Point-Präsentation
8-10 Vortrag Recherchethemen
8-11 Handreichungen zur Power-Point-Präsentation
8-12 Internetgefahren
8-13 Internetgefahren Smartboard
8-14 Internetgefahren Verlauf
8-15 Internetgefahren – die 6 Gefahren
8-16 Internetgefahren Überblick normal
8-17 Internetgefahren Überblick Sternchen
8-18 Internetgefahren – was man dagegen tun kann
8-19 Internetgefahren – was man dagegen tun kann Sternchen
2-20 Komm auf Tour – Arbeitsauftrag
8-21 Komm auf Tour – Begleitheft
8-22 Komm auf Tour Handoutinfos
MeKoWo Klasse 9
open dropdown menu
9.01 Bewerbungsprozess und Facharbeit – Vorgehensweise und Ablaufplan
9.02 Ablauf Bewerbungsmappe und Lebenslauf
9.03 Stationen 1-5 Lernstraße zum tabellarischen Lebenslauf
9.4 Power-Point-Präsentation zur Lernstraße tabellarischer Lebenslauf
9.05 Testverfahren und Einstellungstests
9.6 Musterlebenslauf
9.07 Die Facharbeit Power-Point-Präsentation
9.08 Facharbeit Mengele kurz Schnipsel
9.09 Mini Facharbeit Negativbeispiel
9.10 Laufzettel
9.11 Auswertung Facharbeit Präsentation
9.12 Auswertung Facharbeit schriftlicher Teil
9.13 Formatierungen Textbearbeitung Tiere
9.14 Mini-Facharbeit Negativbeispiel Formatierung
9.15 Textbearbeitung Power-Point-Präsentation
9.16 Texbearbeitung Übung 1 Plagiat
9.17 Textbearbeitung Übung 2
9.18 Gliederung der Facharbeit – Textschnipsel zum Sortieren
9.19 Hinweise zum Erstellen der Facharbeit
9.20 Formulierungshilfen für die Gestaltung wissenschaftlicher Texte
MeKoWo Klasse 10
open dropdown menu
10.01 Deutsch Beispielprüfung Sprechen A-Kurs
10.2 Deutsch Beispielprüfung Sprechen B-Kurs
10.03 Lesestrategien Quan Smartboard
10.04 Deutsch Lesestrategien Quan Lesezeichen
10.05 Deutsch Beispielprüfung Lesen 2018 EBR FOR
10.06 Deutsch Beispielprüfung Lesen 2018 EBR FOR Lösung
10.07 Deutsch Lernstrategien Lesen wichtiges markieren
10.08 Deutsch Lesestrategien Schreiben richtig zitieren
10.09 Deutsch Lernstrategien Schreiben Textüberarbeitung Theorie
10.10 Deutsch Schreiben Textüberarbeitung Übung
10.11 Deutsch Lernstrategien Sprache Satzglieder und das/dass Theorie
10.12 Deutsch Lernstrategien Sprache Satzglieder und dass/das Übung
10.13 Deutsch Schreiben Schreibplan und Erörterung
10.14 Englisch Hinweise zur Durchführung der Prüfungsvorbereitung
10.15 Englisch Hinweise zur Prüfung Teil 1
10.16 Englisch Hinweise zur Prüfung Teil 2
10.17 Englisch Originalprüfung 2018 Hören EBR FOR
10.18 Englisch Listening Part 1 – Short Messages
10.19 Englisch Listening Part 2 – Radio Ads
10.20 Englisch Listening Part 3 – School Around
10.21 Englisch Listening Part 4 – Hotel Mom and Dad
10.22 Englisch Warm Up Part 1
10.23 Lerntypen
Datenschutzerklärung
Veranstaltungen
CONTENTS